Dermolipektomie
Unter Dermolipektomie versteht man das selektive Entfernen von Fettgewebe. Dies kann im Bereich der Oberarme, der Bauchhaut, des Gesäßes und der Oberschenkel notwendig werden. Dort wo die Fettabsaugung nicht ausreicht muß mittels geeigneter Schnittführungen die Fettummantelung derart entfernt werden, dass die Kontur der jeweiligen Region in einem annähernd normalen Maße wiederhergestellt werden kann.
Der Patient muß wissen, daß eine Dermolipektomie nur eine Verbesserung der äußeren Ummantelung darstellt, nicht aber eine optimale Körperremodellierung. Erwartungshaltungen sollten hier kritisch hinterfragt werden. Maßgeschneiderte Kompressionsanzüge werden je nach Körperregion bis zu 2-3 Monate postoperativ getragen.