Nebenbetriebsstätte der MVZ Immenstadt Allgäu GmbH

Immenstädter Str. 77 b, 87435 Kempten (Allgäu)
Praxistelefon: 0831 / 52 29 65 - 0

Tel.: 0831 / 52 29 65 - 0

Herzlich Willkommen bei der CPK


Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps


Im Alltag begegnen wir vielen Erregern wie Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.

(Quelle: infektionsschutz.de)

1. Regelmäßig Hände waschen


  • wenn Sie nach Hause kommen,
  • vor und während der Zubereitung von Speisen,
  • vor den Mahlzeiten,
  • nach dem Besuch der Toilette,
  • nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen,
  • vor und nach dem Kontakt mit Erkrankten,
  • nach dem Kontakt mit Tieren.

2. Hände gründlich waschen


  • Hände unter fleißendes Wasser halten
  • Hände von allen Seiten mit Seife einreiben,
  • dabei 20 bis 30 Sekunden Zeit lassen,
  • Hände unter fließendem Wasser abwaschen,
  • mit einem sauberen Tuch trocknen.

3. Hände aus dem Gesicht fernhalten


  • Vermeiden Sie es, mit ungewaschenen Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.

4. Richtig husten und niesen


  • Husten und niesen Sie am besten in ein Taschentuch oder halten die Armbeuge vor Mund und Nase.
  • Halten Sie dabei Abstand von anderen Personen und drehen sich weg.

5. Im Krankheitsfall Abstand halten


  • Kurieren Sie sich zu Hause aus.
  • Verzichten Sie auf enge Körperkontakte.
  • Bei hohem Ansteckungsrisiko für andere kann es sinnvoll sein, sich in einem separaten Raum aufzuhalten oder eine getrennte Toilette zu benutzen.
  • Verwenden Sie persönliche Gegenstände wie Handtücher oder Trinkgläser nicht gemeinsam.

6. Wunden schützen


  • Decken Sie Verletzungen und Wunden mit einem Pflaster oder Verband ab.

7. Auf ein sauberes Zuhause achten


  • Reinigen Sie insbesondere Bad und Küche regelmäßig mit üblichen Haushaltsreinigern. 
  • Lassen Sie Putzlappen nach Gebrauch gut trocknen und wechseln sie häufig aus.

8. Lebensmittel hygienisch behandeln


  • Bewahren Sie empfindliche Nahrungsmittel stets gut gekühlt auf.
  • Vermeiden Sie den Kontakt von rohen Tierprodukten mit roh verzehrten Lebensmitteln.
  • Erhitzen Sie Fleisch auf mindestens 70 °C.
  • Waschen Sie Gemüse und Obst vor dem Verzehr gründlich ab.

9. Geschirr und Wäsche heiß waschen


  • Reinigen Sie Ess- und Küchenutensilien mit warmem Wasser und Spülmittel oder in der Maschine bei mindestens  60 °C.
  • Waschen Sie Spüllappen und Putztücher sowie Hand­tücher, Waschlappen, Bettwäsche und Unterwäsche bei mindestens 60 °C

10. Regelmäßig lüften

Lüften Sie geschlossene Räume mehrmals täglich für einige Minuten:

  • Heizung zudrehen.
  • Das Fenster im Zimmer komplett öffnen.
  • Möglichst auch gegenüberliegende Fenster öffnen.
  • Dauer: 10 bis max. 15 Min., danach Fenster wieder schließen und Heizung wieder aufdrehen.

Schön, daß Sie uns gefunden haben.


Bevor Sie sich mit dem Inhalt unserer Web-Site beschäftigen, möchten wir Sie darauf hinweisen, daß keine noch so gute Information über das Internet eine persönliche Diagnose eines Arztes ersetzen kann. Deshalb raten wir dringend von einer Selbstdiagnose ab! Falls Sie Fragen oder Beschwerden haben suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf.

Sprech- & Öffnungszeiten


Montag 08.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 08.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr

Hand-, Tumor- und Rheumachirurgie

Dr. J. Huber


Plastische- und Wieder­herstellungschirurgie

Dr. J. Huber / Dr. P. Rapp


Unfallchirurgie/ Sportmedizin/ Orthopädie

Dr. T. Harnoß


D-Arzt
(Durchgangsarzt)

Dr. J. Huber

29.03.2022 - Pressemitteilung

Dr. Rapp neu in der Chirurgischen Praxisklinik Kempten


Erfahrener Facharzt für Handchirurgie und plastische Chirurgie verstärkt das CPK-Ärzte-Team Seine zehnjährige Erfahrung als Oberarzt an der BG-Unfallklinik Murnau im Bereich Chirurgie, Handchirurgie und plastische Chirurgie bringt Dr. Philipp Rapp seit 1. April 2022 in die Chirurgische Praxisklinik Kempten ein. Die Patientinnen und Patienten profitieren von seiner umfassenden konservativen und operativen Expertise.

mehr erfahren

01.03.2022 - Pressemitteilung

Dr. Harnoß neu in der Chirurgischen Praxisklinik Kempten


Erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg wechselt ins CPK-Ärzte-Team – Dr. Weiske praktiziert seit März in der Orthopädischen Praxis am Klinikum Kempten. Seine jahrelange Erfahrung als leitender Oberarzt am Klinikum Kempten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie bringt Dr. Tobias Harnoß seit 1. März 2022 in die Chirurgische Praxisklinik Kempten ein. Die Patientinnen und Patienten profitieren von seiner umfassenden konservativen und operativen Expertise.

mehr erfahren

Nebenbetriebsstätte
der MVZ Immenstadt
Allgäu GmbH
Immenstädter Str. 77 b
87435 Kempten (Allgäu)
0831 / 52 29 65 - 0
© Copyright 2023 Chirurgische Praxisklinik Kempten . Dr. J. Huber / Dr. T. Harnoß / Dr. P. Rapp . made by ...