Nebenbetriebsstätte der MVZ Immenstadt Allgäu GmbH

Immenstädter Str. 77 b, 87435 Kempten (Allgäu)
Praxistelefon: 0831 / 52 29 65 - 0

Tel.: 0831 / 52 29 65 - 0

Weichteiltumore

Die große Anzahl verschiedener Tumorbildung im Bereich der Hand stellt den Therapeuten immer wieder vor neue Aufgaben. Während die meisten Tumore klein und gutartig sind und in örtlicher Betäubung problemlos entfernt werden können, müssen große und vor allem bösartige Tumore sehr differenziert betrachtet werden. 

Das Dilemma zwischen Radikalität auf der einen Seite und damit verbundenem Funktionsverlust 
auf der anderen Seite, kann oft nur interdisziplinär gelöst werden. 

Neben der operativen Sanierung mit zum Teil aufwendigen Ersatzoperationen kommen Bestrahlungen und Chemotherapie häufig dann zum Einsatz, wenn der Primärtumor nicht im Bereich der Hand liegt. Insbesondere beim weißen Hautkrebs, dem Melanom, besteht dieses therapeutische Vorgehen. Der Grundsatz lautet jedoch: Das Leben steht vor dem Erhalt der Hand. Sollte bereits eine Tumoraussaat bestehen, so muss von Fall zu Fall abgewogen werden, ob ein chirurgischer Eingriff mit Verlust oder Teilverlust der Hand überhaupt noch sinnvoll ist.
Nebenbetriebsstätte
der MVZ Immenstadt
Allgäu GmbH
Immenstädter Str. 77 b
87435 Kempten (Allgäu)
0831 / 52 29 65 - 0
© Copyright 2023 Chirurgische Praxisklinik Kempten . Dr. J. Huber / Dr. T. Harnoß / Dr. P. Rapp . made by ...