Während nur in einem geringen Prozentsatz erschlaffte Lider zu einer wirklichen Gesichtsfeldeinengung führen, so leiden viele Patienten unter einem erheblichen ästhetischen Problem. Das älter werdende Lid verliert seine Elastizität und folgt der Schwerkraft. Die resultierenden Schlupf- oder Hängelider kann man durch minimal belastende Eingriffe in örtlicher Betäubung so korrigieren, dass das praeoperative Missverhältnis aufgehoben wird. Dabei werden zum Einen Hautstreifen, zum Anderen darunterliegendes Fettgewebe entfernt.
Es ist darauf zu achten, dass nicht zuviel entnommen wird um den Lidschluss weiter zu gewährleisten. Auch sollte eine maskenartige Korrektur unterbleiben, damit die natürliche Form der Gesichtspartien erhalten bleiben. Sowohl Unter- also auch Oberlider können auf diese Weise korrigiert werden.